Der Regierungsrat hat die Steuerstrategie des Kantons Bern aktualisiert. Er strebt eine Senkung der Steuerbelastung für natürliche und juristische Personen in Richtung Mittelfeld der Kantone an.
Search
Mit Hilfe von digitalen Technologien bieten Ihnen unsere professionellen Buchhaltungsdienstleistungen nicht nur eine exakte Finanzübersicht, sondern auch massgeschneiderte Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, wertvolle Zeit zu sparen und finanzielle Entscheidungen fundiert zu treffen.
In den folgenden Bereichen unterstützen wir Sie:
Die Wirtschaftsprüfung in der Schweiz umfasst eine Reihe von Dienstleistungen, die darauf abzielen, Unternehmen und Organisationen dabei zu unterstützen, ihre Finanzen, Prozesse und interne Kontrollsysteme zu bewerten und zu verbessern. Unsere Dienstleistungen innerhalb der Wirtschaftsprüfung sind:
Wir bieten Ihnen kompetente und professionelle Unterstützung sowie Beratung in allen steuerlichen Angelegenheiten, mit besonderem Fokus auf:
Wir eröffnen Ihnen neue Wege für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Ob es um die Gründung einer neuen Gesellschaft, Umwandlungen, Sanierungen, Umstrukturierungen, Fusionen oder Liquidationen geht – wir sind Ihr starker Partner. Unser erfahrenes Expertenteam bringt tiefgreifende Expertise in Unternehmensbewertungen sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene mit. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Fachkompetenz, um Ihre unternehmerischen Ziele erfolgreich zu realisieren.
Unser erfahrenes Sekretariat bietet Ihnen erstklassige Verwaltungsdienste für schweizerische und ausländische Gesellschaften. Wir unterstützen Sie in allen administrativen Belangen mit höchster Professionalität und Sorgfalt. Von der effizienten Abwicklung des Tagesgeschäfts bis hin zu spezialisierten Aufgaben – wir stehen Ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite, damit Ihre Unternehmensabläufe reibungslos und stressfrei verlaufen.
Persönlich, digital, nachhaltig – Ihr kompetenter Partner für die Zukunft.
Der Regierungsrat hat die Steuerstrategie des Kantons Bern aktualisiert. Er strebt eine Senkung der Steuerbelastung für natürliche und juristische Personen in Richtung Mittelfeld der Kantone an.
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25. Oktober 2023 die Vernehmlassung für die Teilrevision der Mehrwertsteuerverordnung (MWSTV) eröffnet. Die Revision beinhaltet namentlich die Ausführungsbestimmungen zum teilrevidierten Mehrwertsteuergesetz (MWSTG), Vereinfachungen bei der Abrechnung mit Saldo- und Pauschalsteuersätzen und eine erweiterte Onlinepflicht.
Im Steuerjahr 2023 können steuerpflichtige Personen in der Schweiz mehr in die Säule 3a einzahlen. Erwerbstätige mit Pensionskasse dürfen neu maximal 7'056 Franken auf das Vorsorgekonto 3a bei ihrer Bankstiftung oder ihrer Versicherung überweisen. 2022 betrug der Maximalbetrag 6'883 Franken. Erwerbstätige ohne Pensionskasse können 2023 bis zu 20 Prozent ihres jährlichen Erwerbseinkommens, höchstens 35'280 Franken …
Nutzen Sie die Vorteile digitaler Zahlungsmethoden: Bei uns können Sie Ihre Rechnungen auch in Kryptowährungen begleichen. Wir bieten Ihnen diese flexible und zukunftsorientierte Zahlungsoption, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.
Mit den folgenden Kryptowährungen können Sie bei uns bezahlen: